News

Heidelberg Epignostix GmbH sichert sich 4,3 Millionen Euro

Das Heidelberger DKFZ Spin-off hat 4,3 Mio Euro Seed-Finanzierung zur Entwicklung innovativen Krebsdiagnosetechnologie eingeworben.

DKFZ Spin-off Epignostix sichert sich 4,3 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde zur Kommerzialisierung eines diagnostischen Tumorklassifikators

Heidelberg, Deutschland, 2. Juli 2024 – Heidelberg Epignostix GmbH, ein Deep-Tech-Start-up, das sich der präzisen Krebsdiagnostik verschrieben hat, gibt heute eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4,3 Millionen Euro bekannt. Diese Investition ermöglicht es Heidelberg Epignostix, einen bedeutenden Schritt nach vorne zu machen und die Marktentwicklung für ihre führende Indikation zur Klassifikation von Gehirntumoren voranzutreiben.

Die Finanzierungsrunde wurde von der CARMA FUND I Capital GmbH & Co KG angeführt, mit Beteiligung des High-Tech Gründerfonds, der LBBW Venture Capital GmbH und des Start-up BW Seed Fonds. Die Technologie von Heidelberg Epignostix basiert auf mehr als zehn Jahren intensiver Forschung, die ursprünglich am Hopp-Kinderkrebszentrum Heidelberg (KiTZ), am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und an der Universität Heidelberg durchgeführt wurde. Durch die Kombination von Epigenetik und KI-gestützter Bioinformatik ermöglichen ihre Software-Algorithmen eine präzise Klassifikation von Krebsuntertypen, die ansonsten schwer oder gar nicht unterscheidbar sind. Die Technologie beruht auf der DNA-Methylierung, einem Muster chemischer Markierungen auf Tumor-DNA, die als genomische Fingerabdrücke fungieren. Der Algorithmus wurde bisher auf mehr als 150.000 Patientenproben angewendet.

Das Unternehmen fokussiert sich auf die Klassifikation von Gehirntumoren aufgrund des großen Bedarfs an verbesserter diagnostischer Genauigkeit. Die Methylierungsbasierte Tumorklassifikation wird mittlerweile von den WHO-Richtlinien als präzises Klassifikationswerkzeug empfohlen, das eine verbesserte klinische Versorgung von Krebspatienten ermöglicht.

„CARMA FUND I Capital freut sich, diesen vielversprechenden Ansatz in der präzisen Krebsdiagnostik zu unterstützen“, sagte Martin Raditsch, Geschäftsführer von CARMA. Katharina Severin, Investment Managerin beim High-Tech Gründerfonds, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr darauf, mit dem herausragenden Epignostix-Team zusammenzuarbeiten, um ein transformierendes Portfolio für die Krebsdiagnostik bei Gehirntumoren und darüber hinaus zu schaffen.“

„Heidelberg Epignostix ist überglücklich, finanzielle Unterstützung von einer Gruppe erhalten zu haben, die über tiefgehende Expertise im Gesundheitswesen und dem Onkologiemarkt verfügt“, sagte David Jones von KiTZ und DKFZ, Mitbegründer und Geschäftsführer von Heidelberg Epignostix. „Wir haben eine sehr robuste Technologie und erwarten, den Heidelberg Brain Tumor Classifier als zugelassenen diagnostischen Test im Jahr 2025 auf den Markt zu bringen.“ Felix Sahm, Mitbegründer und Leiter der Molekularen Neuropathologie am Universitätsklinikum Heidelberg, fügt hinzu: „Wir konzentrieren uns zunächst auf Gehirntumoren, bei denen eine große Patientenzahl und eine hohe Relevanz in der Kinderkrebsmedizin bereits zu einer schnellen Einführung geführt haben, werden aber bald auch andere Tumorindikationen erschließen.“

Über Heidelberg Epignostix GmbH:
Heidelberg Epignostix ist ein Gesundheitsunternehmen, dessen Mission es ist, die Krebsdiagnostik durch Datenwissenschaft zu revolutionieren. Das Unternehmen hat neuartige KI-basierte Bioinformatik-Algorithmen entwickelt, die zur Krebsklassifikation eingesetzt werden, um die Genauigkeit der Krebsdiagnose, Prognose und Therapieüberwachung zu verbessern. Das Hauptprodukt, der Heidelberg Brain Tumor Classifier, ist derzeit als Forschungseinrichtung verfügbar. Heidelberg Epignostix hat seinen Sitz in Heidelberg, Deutschland. Weitere Informationen finden Sie unter www.epignostix.com.

Für weitere Anfragen:
Areeba Patel, Leiterin Neue Technologien
Heidelberg Epignostix GmbH
Köpfelweg 58
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: areeba.patel@epignostix.com
www.epignostix.com

Diese Website nutzt Cookies

Wir speichern technisch notwendige Cookies, ohne die der Betrieb der Seite nicht möglich ist. Damit Sie ein besseres Nutzererlebnis auf unserer Website haben, möchten wir gerne auch anonymisierte Analyse-Daten auswerten. Welche Tools wir hierzu anwenden und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Auf unserer Website halten wir für Sie interessante Videos und Kartenmaterial bereit, die bei YouTube/Google Maps gehostet sind. Der Einsatz der Videos sowie der Karten erfolgt ohne Cookie, es werden dennoch Daten von google-Servern geladen, wodurch Ihr Surfverhalten durch Google aufgezeichnet werden kann.

Name Google Analytics
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Goolge für Website-Analysen, mit dem statistische und anonymisierte Daten darüber erfasst werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 14 Monate