In diesem Jahr gehen die Veranstalter des „Business Angel Kongress Baden-Württemberg 2020“ neue Wege und richten ihr Event erstmalig im digitalen Format aus. Venture-Capital-Geber und Business Angels treffen am 23. November 2020 virtuell auf innovative und vielversprechende Startups, um sich gegenseitig Impulse zu geben, zu inspirieren und Kooperationen und Beteiligungen zu schließen. Auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft werden zu dem spannenden Austausch mit der Risikokapitalszene erwartet.
Das Programm ist vielfältig: Charles Cameron von der Hub Angel Investment Group, Experte im Investment in vielversprechende Tech- und Life Science Unternehmen, hält einen Impulsvortrag. In einer Pitch-Session können Startup-Unternehmer Kapitalgeber von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Es folgen Best Practise-Beispiele aus bestehenden Kooperationen und es gibt einige Gelegenheiten zum Vernetzen.
Das Event wird auch in diesem Jahr vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg unterstützt und von den Heidelberg Startup Partners, dem MAFINEX Gründerverbund Rhein-Neckar und Startup BW veranstaltet. „Im MAFINEX Technologiezentrum in Mannheim haben wir die idealen Voraussetzungen, um das Event hybrid oder auch rein online durchzuführen“, bestätigt Sonja Wilkens, Geschäftsführerin des MAFINEX Gründerverbund Rhein-Neckar e. V. „Die Corona-Pandemie stellt uns vor besondere Herausforderungen, die wir mit Flexibilität und Optimismus annehmen. Schließlich liegt in allem Neuen auch eine Chance.“
„Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen intensiven Austausch, ergänzt Thomas Prexl, Geschäftsführer der Heidelberg Startup Partners am Technologiepark Heidelberg. „Auch unter den besonderen Umständen in diesem Jahr wird der Kongress wieder interessante Kontakte mit Business Angelsermöglichen und es wird Gelegenheit geben, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.“
Weitere Informationen und Anmeldung auf https://business-angel-kongress-bw.de/