News

DATI Pilot: Ausbau der Transfer Community HD

Technologiepark Heidelberg & Heidelberg Startup Partners beantragen max. 5 M€ beim BMBF für den Ausbau der Transfer Community Heidelberg.

DATIpilot – Fördern & Lernen für Innovation und Transfer: Ein Experimentierraum im Umfeld der DATI

Am 07.07.2023 fiel der Startschuss für die Förderrichtlinie DATIpilot. Damit wird geholfen, viele gute Ideen und Forschungsleistungen als Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen zu generieren und den Transfer von Wissen in die Anwendung voranzutreiben. Somit eröffnet DATIpilot als eigenständiges und attraktives Förderangebot neue Chancen für Transferprojekte.

Das übergeordnete Ziel der Förderrichtlinie besteht darin, die Innovationskraft Deutschlands besser zu nutzen und die Entwicklung technologischer und Sozialer Innovationen zu beschleunigen. Die Förderung steht allen Akteuren der bundesweiten Innovations- und Transferlandschaft offen – darunter Fachhochschulen, (kleinere) Universitäten, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Unternehmen vom Start-up bis zum Großkonzern, Stiftungen, Vereine und Verbände.

Der DATIpilot spricht Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft an, die innovative Ideen für den Transfer von Wissen haben. Durch niedrigschwellige, flexible Förderung und neue Auswahlverfahren sollen auch förderunerfahrene Akteure, insbesondere aus dem Bereich Sozialer Innovationen, gezielt zur Teilnahme motiviert werden.

Außerdem schafft der DATIpilot einen Lernraum für alle Beteiligten. Ein begleitendes 360°-Monitoring ermöglicht erkenntnisgeleitete, steuernde Eingriffe und bietet zudem wichtige Ansatzpunkte, um die Forschungsförderung insgesamt agiler zu gestalten.

Zwei zeitgemäße Module verringern dabei den Aufwand für Antragsstellende und Geförderte. Insgesamt sollen Akteure im gesamten Förderprozess schneller und bedarfsorientierter angesprochen und aktiv eingebunden werden.

Der Technologiepark Heidelberg & Heidelberg Startup Partners beantragen bis 16. Oktober 2023 max. 5 M€ beim BMBF für den Ausbau der Transfer Community Heidelberg. 

Bis Ende August können Teams 150 T€ für 18 Monate und Validierungsprojekte beantragen.

Weitere Informationen sind auf der Website des DATI-Pilot zu finden.

This Website uses Cookies

We store technically necessary cookies, without which the operation of the site is not possible. In order to provide you with a better user experience on our website, we would also like to evaluate anonymous analysis data. Which tools we use for this purpose and further information can be found in our Privacy Policy and in our Legal Notice.

Accept technically required cookies only

On our website you will find interesting videos and maps hosted on YouTube/Google Maps. The videos and maps are used without a cookie, but data is still loaded from google servers, which means that your surfing behaviour can be recorded by Google.

Name Google Analytics
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Goolge für Website-Analysen, mit dem statistische und anonymisierte Daten darüber erfasst werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 14 Monate